Titel-Grafik

Was wir tun

Der Deutsche Evangelische Frauenbund wurde 1899 als erster christlicher Frauenverband in Hannover gegründet, um schon damals aus der spezifischen Sicht von Frauen Einfluss zu nehmen auf kirchliche und gesellschaftliche Entscheidungen, auf Bildung und Ausbildung sowie auf Förderung besonders junger Mädchen, um ihnen ein eigenständiges Leben zu ermöglichen. Mehr über Geschichte und Aktivitäten des Bundesverbandes erfahren Sie unter:
http://www.def-bundesverband.de

Die Arbeit des Deutschen Evangelischen Frauenbundes Ortsverband Mainz ruht auf zwei Säulen:

- Monatliche Vorträge und Diskussionen
Themenbeispiele: Frauen. Macht. Körper.
Das Frauenbild in Vergangenheit und Gegenwart. /
Tipps und Tricks im Umgang mit dem Smartphone / Gute Laune durch Bewegung /
Aus der DDR-Diktatur in die Mainzer Freiheit,
u.v.a.
https://www.def-mainz.de/veranstalt.php

- Trägerschaft der Patientenbücherei an der Unimedizin Mainz
https://www.patientenbuecherei.de/index.php

Der DEF Ortsverband Mainz wird vertreten durch die
1. Vorsitzende Karin Kiworr, E-Mail: karinkiworr@yahoo.de und
2. Vorsitzende Dr. Annelen Ottermann, E-Mail: ottermann.annelen@gmail.com

Deutscher Evangelischer Frauenbund Ortsverband Mainz e. V.
– Sitz Mainz – Vereinsregister AG Mainz VR 40162
Bankverbindung: Volksbank Mainz
● IBAN: DE 71 5519 0000 0647 025 014
● BIC: MVBM DE 55