Titel-Grafik

Veranstaltung


PRESSEEINLADUNG

Von der Zeitschrift bis zum Hörbuch

Patientenbücherei an der Universitätsmedizin Mainz feiert 40jähriges Bestehen

(Mainz, 18. September 2023, vw) Bereits seit 40 Jahren stellt die Patientenbücherei des
Deutschen Evangelischen Frauenbundes – Ortsverband Mainz e. V. an der
Universitätsmedizin Mainz ein umfassendes Angebot an aktuell rund 8.000 Büchern,
Zeitschriften, Hörbüchern, Musik-CDs, Filmen und Spielen zur Verfügung. Die ausschließlich
ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden der Einrichtung bieten den Patient:innen Ablenkung vom
Klinikalltag und unterstützen sie über das Medienangebot hinaus insbesondere durch ihre
menschliche Zuwendung.

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens lädt der Vorstand der Universitätsmedizin Mainz ein zur

Jubiläumsfeier "40 Jahre Patientenbücherei"
am Donnerstag, 21. September 2023, um 11.00 Uhr
im Großen Hörsaal
der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit (Geb. 102 H),
Universitätsmedizin Mainz,
Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz

Zum Programm: Nach einer Begrüßung durch Marion Hahn, Pflegevorstand der
Universitätsmedizin Mainz, folgen Grußworte des Staatssekretärs im Ministerium für
Wissenschaft und Gesundheit (MWG) Rheinland-Pfalz und Aufsichtsratsvorsitzenden der
Universitätsmedizin Mainz, Dr. Denis Alt, sowie der Vorsitzenden des Mainzer Ortsverbands
des Deutschen Evangelischen Frauenbundes, Karin Kiworr und Dr. Annelen Ottermann.
Anschließend hält der Schriftsteller und Übersetzer Stefan Moster einen Vortrag zum Thema
"Wer bin ich, wenn ich schreibe? Wer bist Du, wenn Du liest?". Das Schlusswort spricht die
Leiterin der Patientenbücherei, Renate Severin. Im Anschluss an die Feierstunde findet ein
Empfang statt.

Wir würden uns freuen, Sie als Medienvertreter:innen bei der Jubiläumsfeier begrüßen
zu dürfen.

Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung bis zum 20. September 2023 per E-Mail an:
pr@unimedizin-mainz.de

Kontakt für Rückfragen:
Veronika Wagner, Unternehmenskommunikation, Universitätsmedizin Mainz,
Telefon 06131 17-8391, E-Mail: pr@unimedizin-mainz.de



_____________________________________________________________________________



Die MONATSVERANSTALTUNGEN

finden statt im Gemeindesaal der Maria-Magdalena-Gemeinde, Hebbelstraße 60, 55127 Mainz-Lerchenberg, zu erreichen mit den Straßenbahnlinien 51 und 53 Richtung Lerchenberg bis Endhaltestelle, sowie der Buslinie 54 Richtung Klein-Winternheim, Haltestelle "Hebbelstraße" (von dort zu Fuß weiter, an der nächsten Kurve nach links Richtung Einkaufszentrum)

Veröffentlicht werden die Monatsveranstaltungen
in der Mainzer Allgemeinen Zeitung unter "Terminkalender",
im Newsletter des Dekanats Mainz,
http://www.rheinhessen-evangelisch.de
sowie im Heft und auf der Homepage der Evangelischen Erwachsenenbildung
http://www.eeb-mainz.de




In der PATIENTENBÜCHEREI findet in der Regel am ersten Freitag im Monat ein Jour Fixe statt:
09:30 Uhr bis 11:00 Uhr: psychologische und theologische Themen als Hilfe zur Kommunikation mit Patienten
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr: Information und Themen zur bibliothekarischen Arbeit.
An jedem zweiten Sonntag im Monat findet ein gemeinsames Mittagessen unter dem Motto GEMEINSAM STATT EINSAM statt, zu dem alle Mitglieder des DEF und der Patientenbücherei herzlich eingeladen sind.
Ansprechpartnerin: Renate Peulings, Tel.: 06131-1438919


Deutscher Evangelischer Frauenbund Ortsverband Mainz e. V.
– Sitz Mainz – Vereinsregister AG Mainz VR 40162
Bankverbindung: Volksbank Mainz
● IBAN: DE 71 5519 0000 0647 025 014
● BIC: MVBM DE 55